Termine 2023
Jahreshauptversammlung
am 10. Mai 2023 im Vereinsheim in Ovelgönne fand die diesjährige Versammlung statt:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung
4. Beschlussfähigkeit
5. Berichte der Vorstandsmitglieder
a) 1. Vorsitzender / 2. Vorsitzende
b) Sportwart
c) Riegenführer/innen
d) Geschäftsführerin / Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer/innen
7. Austausch über die Berichte der Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer/innen
8. Die Entlastung des Vorstandes wurde festgestellt
9. Neuwahlen
a) 2. Vorsitzende/r gewählt wurde Mario Binsch
b) Geschäftsführer/in gewählt wurde Katja Binsch
c) Kassenprüfer/in nachgerückt Jens Albrecht
10.Ehrungen (u.a. für 60jährige Vereinszugehörigkeit; Details folgen)
11. In den Status als Ehrenmitglied wurden Irene Schulenberg und Christiane Kleen versetzt
Boule-Bahn in Ovelgönne entsteht
Um den Vereinsmitgliedern des Ovelgönner Turnvereins und den Bürgern Ovelgönnes ein weiteres Outdoor Angebot zu machen, entwickelte der Vorstand des OTV Anfang 2022 den Plan, eine Boulebahn im Ort Ovelgönne zu bauen.
Die Baukosten aus den Mitteln des OTV zu leisten ist eine Mammutaufgabe.
Nur durch ein Förderprogramm des Landessportbundes, einer kontinuierlichen Unterstützung der "Windpark Ovelgönne Betriebs-GmbH " sowie eines Zuschusses der "Bürgerstiftung Wesermarsch" gelingt es dem OTV, dieses Projekt zu realisieren.
Der Baugrund wird dem Verein von der Gemeindeverwaltung kostenneutral zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung des Bouleplatzes steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.
Baubeginn war der 13.März 2023
Am 10.März fand der "Erste Spatenstich" statt. Anwesend ohne Reihenfolge:
Bürgermeister Sascha Stolorz/Heike Emmerling (Gem.Ov.),
Leenert Cornelius/Christoph Mohr (Windpark Betriebs GmbH),
Christoph Hartz (Bürgerstiftung),
Peter Büsching-Cherny (KSB für LSB),
Hergen Koopmann (von Mensch zu Mensch),
Uwe Märtens (Fa.Korpis) sowie
der Vorstand des OTV Habbo Habbinga / Irene Schulenberg / Rüdiger Kühnapfel.